Sie haben richtig gehört, getreu dem Motto „Vom Baum in dein Zuhause“ fertigen wir alles, was dieser nachwachsende Rohstoff zu bieten hat. Vom Massivholz-Möbel, Haustür, Treppe, Restauration, Carport bis hin zu Pokalen für Wettkämpfe, werden wir dem Holz in jeglicher Hinsicht ein Alleinstellungsmerkmal verleihen.
Dabei legen wir viel Wert auf Ökologie und Nachhaltigkeit, in Form von Beschaffung, Verarbeitung und Behandlung des Werkstoffes. Dank zuverlässiger Partner und Lieferanten aus der Region stellen wir kurze Fracht und Dienstwege sicher. Dank eines modern eingerichteten Maschinenparks und viel handwerklichem Geschick werden wir Ihren Anforderungen gerecht.
Kaum ein Material ist in Form und Farbe so einzigartig wie Massivholz. Keine Bohle, kein Brett und keine Leiste ist von der Maserung wie die Andere und jedes Möbel bekommt dadurch sein individuellen Charme. Nichts geringeres als diese Faszination für den Werkstoff Holz treibt uns Tag für Tag an. Unser Anspruch ist hierbei nicht nur ästhetisch neue Maßstäbe zu setzen, sondern die Werkstücke technisch auch so zu fertigen, dass diese über Jahrzehnte ganzheitlich in Ihrem Interior wirken.
Ob Schrank, Bett, Tisch, oder Raumtrenner – Mit uns können Sie ihr persönliches Projekt planen und umsetzen. Dabei stehen wir Ihnen beratend von Anfang an gern zur Seite. Gern arbeiten wir auch nach Ihren gestalterischen Wünschen und unterstützen Sie in der Umsetzung Ihrer Vorstellungen.
Die moderne Raumgestaltung hat den vielseitigen Werkstoff Holz für sich entdeckt. Der Innenausbau mit Holz bietet unzählige Möglichkeiten, egal ob klassisch, modern oder zeitlos. Dieser natürliche Werkstoff erreicht ein unvergleichliches Lebensgefühl, egal in welchem Wohnbereich!
Ein Fußboden aus Massivholz ist eine wunderbare Basis für Ihren eigenen Wohnstil. Durch die verschiedenen Verlegemöglichkeiten, unterschiedlichen Größen und Längen, sowie die Farbgestaltung von Parkettelementen passt man den Fußboden an das eigene Wohngefühl an.
Wand, und Deckenverkleidungen aus Massivholz verleihen Ihren Räumen einen ganz eigenen Charakter. Hier werden mit verschiedenen Formen und Farbtönen vielseitige Effekte erreicht. Egal ob diese Holzelemente eingelassen und aufgesetzt werden, mit Licht kombiniert werden, von der Decke in die Wand hineinfliesen – es gibt viele Möglichkeiten wunderbare eigene Gestaltungselemente zu entwickeln.
Einbaumöbel – passgenau für Ihre Ecken, Nischen oder auch Dachschrägen gefertigt. Mit durchdachtem Design kann man hier die kleinste Ecke ausnutzen und ganz natürlich mit Ölen und Wachsen oder mit farbigen Lacken wunderbare Akzente setzen.
Haben Sie ein Erbstück auf dem Dachboden gefunden?
Für dieses wunderschöne Stück haben Sie in ihrer Vorstellung schon den Platz in der Wohnung gefunden an dem Sie es zur Geltung bringen möchten. Als Tischlerei haben wir uns auch der Möbelrestauration verschrieben. Wir ersetzen behutsam fehlende Teile, reparieren schadhafte Stellen und bauen die Oberfläche wieder neu auf. Ihr „Neues Altes Stück“ erscheint dann originalgetreu und versprüht wieder seinen ursprünglichem Charme und einen Hauch von Geschichte und nachhaltig ist das zugleich auch noch.
Alte Möbel – neu inszenieren und wiederverwerten!
Manchmal passt ein altes Möbel auch nicht so recht in Ihre Vorstellung vom Wohnen, aber hergeben wollen Sie es auch nicht – der Erinnerungen und der Gefühle wegen, die Sie damit verbinden. Manche alten Stücke haben etwas an sich, was einen nicht loslässt. Sie könnten der Blickfang in Ihrer Einrichtung werden. Es gibt viele Möglichkeiten diese Möbel in die Moderne zu holen.
„Omas Schrank“ könnte ganz in Natur oder in einem völlig neuen Farbton erstrahlen. Um alte/neue Möbel funktioneller nutzen zu können, ist es auch möglich diese mit modernen Beschlägen auszustatten und mit Licht in Szene zu setzen.
Bei diesen alten Möbeln werden immer diverse Gebrauchsspuren vorhanden sein – Wurmlöcher, Rost, Patina und Schrammen. Man kann diese handwerklich geschickt ausbessern. Manchmal sind es aber auch keine Mängel – denn gerade das lässt alte Möbel eine angenehme Ruhe, Gemütlichkeit und Einzigartigkeit ausstrahlen.
In alten Häusern findet man oft überputze Holzkonstruktionen. Zu schade um verdeckt zu bleiben. Diese alten Holzbalken haben eine besondere Optik – wenn diese zur Geltung gebracht wird, entsteht ein völlig neues Wohngefühl.
Es können nichttragende Konstruktionsteile ausgetauscht werden und sinnvoll mit Neuen ergänzt werden. Mit der passenden Oberflächenbehandlung entsteht ein individuelles Wohnkonzept.
Aber auch in Neubauten können solche Holzkonstruktionen für ein natürlicheres Wohngefühl sorgen. Ein Fachwerk als Raumteiler, Decken und Wandbalken als gestaltendes Element.
Auch im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon kann man seiner Individualität freien Lauf lassen. Wir fertigen Ihnen Ihre Sitzbank oder auch den Terrassentisch. Auch Sichtschutzwände, Pergolen, Überdachungen oder Carports, in traditionellem Holzbau, können durch uns gefertigt werden.
In vielen Augen wird die Treppe nur als Verbindung zwischen zwei Stockwerken gesehen. Die moderne Treppe ist aber außerdem ein Stilelement und Eyecatcher, da sie meist das erste Bauelement ist was man sieht sobald man ein Gebäude bzw. Wohnhaus betritt. Je nach Bauart und Bauweise kann eine Treppe mehr Platz schaffen oder mehr Stauraum bieten. Die Bauart der Treppe spielt hierbei auch eine wichtige Rolle. Diese wird bestimmt durch die baulichen Begebenheiten am Einbauort, die Grundrissform der Treppe, die gestalterischen Erfordernisse und schließlich auch die Art und Nutzung der zu verbindenden Ebenen.
Konstruktiv unterscheiden sich die einzelnen Bauarten in Stufen und Wangenausbildung. Durch die richtige Oberflächenbehandlung wird schließlich die Optik der Treppe noch einmal hervorgehoben. Ob lackiert, lasiert oder geölt. Auch der Einsatz von Fremdmaterialien wie zum Beispiel Edelstahl oder Aluminium in Stufen oder auch als Hülse im Geländerstab dient der optischen Steigerung.
Die meisten verbinden mit dem Begriff Pokal, ein Stück gepresstes oder geformtes Stück Blech. Niemand denkt dabei an ein Stück Natur in Form von Massivholz welches der Sieger in den Händen hält. Aufgrund der Begeisterung zum Feuerwehrsport haben wir begonnen Wettkampfmaterialen in Holz nachzubauen und ihnen einen natürlichen Charakter zu verleihen. Der Vorteil hierbei: Jeder Pokal ist einzigartig und individuell, aufgrund der Natürlichkeit und Wuchsform des Holzes. Somit fühlt sich auch der zweite oder dritte Platz wie ein Sieg an. Die Pokale können aber auch speziell auf den jeweiligen Sportwettkampf oder Ehrung abgestimmt werden.